Wenn es um Schwangerschaftsmode geht, kann Frau generell zwei verschiedene Wege einschlagen. Die einen kaufen sich viele verschiedene süße Kleidchen oder T-Shirts, die den Bauch mit passenden Aufdrucken in Szene setzen und alles, was einem in dieser besonderen Zeit noch mehr Freude bringt. Die anderen sparen das Geld fürs Kind, bedienen sich am Kleiderschrank des Partners oder schneiden alte Hosen ein. Welche Anschaffungen Sinn machen und wie man mit ein bisschen Kreativität alte Teile nutzen kann, fassen wir im Folgenden zusammen.
Haargummi für die Lieblings-Jeans
Was Frau gerne trägt in ihrer Schwangerschaft, hängt selbstverständlich vom individuellen Befinden ab. Beginnt der Bauch recht bald zu spannen, ist eine Umstandshose meist früh unumgänglich. Wenn sich dagegen der Bauch nicht allzu früh bemerkbar macht, lassen sich bis etwa zur Halbzeit der Schwangerschaft auch normale Jeans tragen. Ultimativer Hack hierbei: Einfach einen Haargummi durch das Knopfloch ziehen und daran den Knopf befestigen, sodass die Hose oben weiter wird.
Sommer-Schwangere haben es hierbei auch wesentlich leichter als Winter-Schwangere. Leichte Kleidchen, lässige kurze Hosen und Tops sind wohl einfacher im Kleiderschrank zu finden und oft bequemer zu tragen als der Zwiebellook im Winter. Dank bunter Stoffhosen benötigt man im Sommer zudem nicht unbedingt eine Jeans.
Auf bequeme Unterwäsche achten
Zu den sinnvollen Anschaffungen gehören auf jeden Fall Umstandshosen. Vor allem im zweiten und dritten Trimester gewähren diese sehr viel mehr Komfort als die mit Haargummi „umgebaute“ normale Jeans. Zudem bequeme Unterwäsche – meist werden bereits Still-BHs oder bequeme leichte Sport-BHs getragen. Dazu kommen Slips, die am Bauch nicht einschneiden. Ein breiter Bund aus Spitze ist hier ideal und dennoch modisch.
Auch ein Bauchband, alternativ ein weites Unterhemd, um eventuelle Bauch-Blitzer zu vermeiden, ist sinnvoll. Je nach Jahreszeit benötigt man selbstverständlich eine Jacke, deren Reisverschluss sich noch schließen lässt. Somit zählt auch eine spezielle Umstandsjacke zu den nützlichen Anschaffungen. Viele Umstandsjacken lassen sich später mit Baby als Tragejacken verwenden.
Zahlreiche Umstands-Pieces lassen sich weiterverwenden
Echtes Sparpotenzial hat Frau, wenn sie sich an der stylischen Oversize-Mode bedient: Shirts und Hoodies, die in der Schwangerschaft mit Leggings getragen werden können, Longshirts oder lässige Jogginghosen. Stylisches Highlight und gut kombinierbar: ein vorne geknotetes Männerhemd. Vieles davon kann Frau problemlos auch nach der Geburt weiterhin tragen oder (wenn in der Männerabteilung gekauft) einfach dem Papa vermachen.