Der Trend bei den populären Fashion-Handelsketten geht zu großen Namen: H&M bringt im kommenden Herbst eine Donatella-Versace-Kollektion auf den Markt, die auch in Deutschland beliebte britische Kette Topshop verpflichtet für eine Special Edition möglicherweise die Pop-Sängerin Florence Welch. ESPRIT hat sich für einen anderen Weg entschieden: Parallel zu den Standard-Kollektionen für die Herbst/Winter-Saison erhielten drei Studentinnen des Londoner Royal College of Art die Chance, ihre Entwürfe zu produzieren.
ESPRIT schrieb hierfür zusammen mit der renommierten Design-Schule einen Wettbewerb aus – die eingereichten Kreationen beschäftigten sich mit der Frage, ob Mode nachhaltig sein kann. Die Design-Antworten von Katie Hildebrand (24), Victoria Hill (24) und Amelie Marciasini (29) überzeugten die Jury. Die Outfits der der drei Debütantinnen kommen als „Limited Edition“ ab September in ausgewählte internationale ESPRIT-Stores.
„Limited Editions“ als Innovationsplattform
Die saisonale Veröffentlichung von „Limited Editions“ ab Herbst 2011 gab ESPRIT bereits im April bekannt. Die Sonder-Kollektionen sollen eine dauerhafte Plattform für wegweisende, innovative Projekte und Kooperationen des Labels werden. Hinter der ersten „Limited Edition“ unter dem Namen „Gostwyck Merino“ steht eine Zusammenarbeit mit der australischen Gostwyck-Farm, an deren Merino-Wolle sich ESPRIT für die Kollektion die exklusiven Rechte gesichert hat. Die Story hinter der Gostwyck-Wolle: Ein Traditionsunternehmen (seit 1834), nachhaltige Produktionsmethoden, authentische Handwerkskunst und glückliche Schafe – also die perfekte Ergänzung zum Bekenntnis der Marke ESPRIT zu ethisch korrekten Produktionsmethoden und ökologischer Nachhaltigkeit.
„Gostwyck Merino“ – tragbar und trendy
Mit den drei Londonerinnen stehen jetzt auch die Designerpersönlichkeiten hinter „Gostwyck“ Merino fest. Ihre Entwürfe spiegeln natürlich den Stil von ESPRIT, bieten also absolut tragbare Trend- Mode, die feminin und leger ist sowie Fashion-Bedürfnisse von Outdoor und Street-Style bis zu Office und City abdeckt. Neben Strickoutfits aus Gostwyck-Wolle – Pullovern, Häkel-Shirts, figurbetonten Wollkleidern und lose fallenden Cardigans – wird es auch Jeans und einige Jersey-Tops geben. Das ursprüngliche „Gostwyck Merino“-Konzept von ESPRIT – zwei Pullover, ein Cardigan und ein Jumper Dress – hat sich damit inzwischen beträchtlich erweitert. ESPRIT-Kundinnen können sich darüber ebenso freuen wie über die komfortablen Preise der Edition: „Gostwyck Merino“-Outfits gibt es von knapp 36 bis 170 Euro.
Kommentiere als erstes!