Modisch gesehen ist für viele Fashion-Labels fast schon wieder Herbst. Die französische Marke Cacharel liefert gerade ihre Pre-Fall-Kollektion an die Boutiquen aus – angesichts des kühlen, regnerischen Frühjahrs zu einem ausgesprochen guten Zeitpunkt.
Die Kreationen aus dem Atelier der beiden Cacharel-Chefdesigner Ling Liu und Dawei Sun changieren zwischen Wärmendem und Schützendem für kalte Tage und individuellen Frühjahrs-Looks.
Die Pre-Fall-Linie ist die zweite Kollektion der Designer für ihren neuen Arbeitgeber und zeigt im Vergleich zu ihrem Cacharel-Debüt eine deutlich individuellere Handschrift. Ihre aktuelle Frühjahrs-Sommer-Kollektion orientierte sich ausnahmslos an allgemeinen Branchen-Trends – Prints, Pastell und dezente Retro-Styles – die insgesamt ein recht konturenloses Bild der „Cacharel-Frau“ zeigten.
Vintage und alltagstauglicher, urbaner Individualismus
In der Pre-Fall-Kollektion 2012 spielten Vintage -Looks aus den 1970er Jahren eine zentrale Rolle. Diesmal beließen Dawei Sun und Ling Liu es jedoch nicht bei der Revitalisierung der „historischen“ Konturen, sondern kombinierten sie mit Streetwear-Elementen und teils recht minimalistischen Entwürfen. Das Resultat ist eine jugendliche Mode-Linie, die neben etwas verspielten Outfits mit Glockenröcken, Flower-Prints und Karos auch Alltagsmode für urbane Individualistinnen umfasst. Im Lookbook kombinierte Cacharel alle Entwürfe mit schwarzen Ankle Boots und dicken Socken, was den informell-alltagstauglichen Charakter der Pre-Fall-Linie unterstrich.
Globale Lifestyle-Marke mit jungem Couture-Konzept
Das Label Cacharel wurde 1962 von Jean Bousquet in Nîmes gegründet. Die Marke mit dem Namen eines Vogels aus der Camargue stand von Anfang an für unkonventionelle Mode mit innovativen Schnitten und intensiven Farben. Bousquet präsentierte seine Kreationen noch im gleichen Jahr zur Pariser Modewoche, sein kommerzieller Durchbruch folgte 1963 durch eine Cover-Story der französischen Edition der „Elle“. Cacharel traf mit seinen Looks perfekt den damaligen Zeitgeist und war ab 1967 zunächst vor allem in den USA erfolgreich. In den folgenden Dekaden entwickelte sich Cacharel mit Fashion, Düften – unter anderem dem erfolgreichen Parfum „Anais Anais“ – zur globalen Lifestyle-Marke. Anfang der 2000er Jahre verordnete sich die Marke unter dem Designer-Duo Suzanne Clements und Inacio Ribeiro ein neues Kreativ-Konzept und kehrte damit nach 20-jähriger Pause auf den Runway der Paris Fashion Week zurück.
Seit 2008 gab es mehrere Wechsel in der kreativen Führung. Mit der Verpflichtung von Ling Liu und Dawei Sun als künstlerische Direktoren zielt das Label unter anderem auf ein „jüngeres“ Couture-Konzept. Beide haben ihre kreativen Wurzel in der Pariser Modeszene – nach dem Studium an der Modeschule der Chambre Syndicale folgten für die 32-jährige Ling Liu Stationen bei Balenciaga, Yves Saint Laurent und dem „Womenswear Design Studio“ des früheren YSL-Chefdesigners Stefano Pilati, der 29-jährige Dawei Sun arbeitete bisher unter anderem für Balenciaga und John Galliano. 2009 gründeten sie – durchaus mit Avantgarde-Anspruch – ihr Pariser Label Belle Ninon. Beide erhielten für ihre Kreationen bereits mehrfach renommierte Preise.
Kommentiere als erstes!