Kate Moss ist inzwischen 38 Jahre und eine verheiratete Frau – nach der Traumhochzeit mit ihrem langjährigen Lebensgefährten Jamie Hince im Juli 2011 war es einige Zeit recht still um das Star-Model geworden. Zwar absolvierte „La Moss“ im Herbst noch einige hochkarätige Termine – etwa einen Auftritt in der Runway-Show von Marc Jacobs für Louis Vuitton zur Pariser Modewoche im Oktober 2011 – konzentrierte sich ansonsten jedoch vor allem auf ihr privates Leben.
Die Ruhepause ist inzwischen offensichtlich vorüber. Ins neue Jahr startete Kate Moss mit Kampagnenfotos für die Spring-Summer-2012-Kollektion von Mango – inszeniert und aufgenommen wurde die Fotostrecke durch den US-amerikanischen Modefotografen Terry Richardson. Vor wenigen Tagen stand sie in Paris für eine fotografische Hommage an das historische „Hotel Ritz“ vor der Kamera des britischen Fotokünstlers Tim Walker. Für Mango folgte jetzt ein zweites Fotoshooting mit sehr sommerlichen Outfits, als Fotograf war auch diesmal wieder Terry Richardson dabei.
Trend-Kollektion und Fashion-Dream-Team
Für die Kampagne hat sich Mango ein Fashion-Dream-Team ins Haus geholt. Neben Kate Moss und Terry Richardson als zwei kongenialen „Enfants Terribles“ der Mode-Szene verpflichtete das Label die Pariser Stylistin Geraldine Saglio, normalerweise die „rechte Hand“ der französischen „Vogue“-Chefin Emmanuelle Alt, die Visagistin Charlotte Tilbury sowie Star-Friseur Sam McKnight. Wie schon in der ersten Fotostrecke für das spanische High-Street-Label setzte Terry Richardson die prominente Protagonistin der Kampagne sehr sensuell und intensiv in Szene.
Die Kollektion selbst gibt sich ausgesprochen sommerlich und jung. Mit figurbetonten Silhouetten, Pastell- und Colourblocking-Looks sowie einem leichten Retro-Touch reflektiert sie die einflussreichsten Fashion-Trends des Sommers.
Kate Moss – selbstsicher, unabhängig und urban
Mango beschrieb Kate Moss als „das Ideal der selbstsicheren, unabhängigen und urbanen Frau“, welche das Label mit seinen Outfits kleiden möchte. Als Werbe-Testimonial der Spanier folgte sie auf das Model Isabel Fontana ab – ebenso wie Kate Moss selbst zählt die Brasilianerin zu den markanten Ausnahme-Erscheinungen der Branche.
Kommentiere als erstes!