Am gestrigen Montag wurde in Israel die Tel Aviv Fashion Week eröffnet – mit einer Schau des italienischen Star-Designers Roberto Cavalli, der als Ehrengast nach Tel Aviv gekommen war. Noch bis zum Mittwochabend präsentieren die wichtigsten israelischen Modeschöpfer ihre Kreationen – bis dahin rechnet man im Event-Zelt am historischen Jaffa-Bahnhof mit 20.000 Gästen. Für Israel ist das Fashion-Festival ein wichtiges Revival – die letzte Modewoche dort fand in den 1980er Jahren statt. Das Event in Tel-Aviv soll dem mediterranen Land den Rückweg in die internationale Fashion-Szene ebnen und moderner israelischer Kreativität ein Forum bieten.
Italien: Engagement für israelische Designer
Veranstalter der Tel Aviv Fashion Week ist das israelische Tourismus-Ministerium. Tourismus-Minister Stas Misezhnikov möchte die Vielseitigkeit Israels „neuen Öffentlichkeiten“ zeigen und hatte die führenden Fashion-Medien nach Tel Aviv geladen. Die Resonanz war überwältigend: Die „Vogue“ schickte Vertreter aus Deutschland, Russland und Italien, für „Elle“ kamen Journalisten aus Kanada, Frankreich, Japan, Finnland und Italien, für den „Cosmopolitan“ Mode-Experten aus Norwegen und China.
Italien engagierte sich nicht nur medial: Der Präsident der Camera Nazionale della Moda Italiana, Mario Boselli, reiste persönlich nach Tel Aviv und unterzeichnete eine Vereinbarung mit Israel, welche die Tel Aviv Fashion Week in das Curriculum der internationalen Modewochen integriert. Boselli zeigte sich beeindruckt von der Kreativität der Absolventen der israelischen Designer-Schmiede „Shenkar“. Künftig werden zur Milano Fashion Week jeweils fünf Nachwuchs-Designer aus Israel in einer Kollektiv-Schau ihre Kreationen zeigen.
Roberto Cavalli schuf einen internationalen Rahmen
Auch die Präsenz von Roberto Cavalli stand für einen internationalen Rahmen und damit für den erwarteten Erfolg der Modewoche. Der Designer war bereits am vergangenen Samstag mit Ehefrau Eva nach Tel Aviv gereist und gab am Sonntag eine Cocktailparty in der italienischen Botschafter-Residenz in Ramat Gan für israelische und internationale Prominente sowie die internationale Presse.
Die Schauen der israelischen Kreativen selbst bieten einen Überblick über Bandbreite und Facetten israelischen Spitzen-Designs von repräsentativen Abendroben – etwa von Shai Shalom – über exklusive Streetwear bis zu den „europäisch“ inspirierten Kreationen der Schauspielerin und Designerin Dorit Bar´Or.
Auch für die Zukunft darf man ab jetzt gespannt sein – ab jetzt wird es die Tel Aviv Fashion Week zwei Mal jährlich geben – der nächste Termin ist für April 2012 geplant.
Kommentiere als erstes!