Mode und intensive Farben sind fast unzertrennlich – die meisten von uns lieben das Spiel mit Farbtönen und Nuancen, oft bauen wir unser gesamtes Styling darauf auf.
Ein wenig Basiswissen über Ihren individuellen Farbtyp hilft hier, Ihren idealen Farbton und auch den perfekten Schmuck zu wählen.
Mode-Experten unterscheiden die Farbtypen in der Regel nach den Jahreszeiten- hier sind unsere Tipps für Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winter-Frauen.
Der Frühlingstyp – frisch und jugendlich in hellen, warmen Farben
Frühlings-Frauen haben eine helle und oft auch etwas blasse Haut mit Gelb- oder Gold-Nuancen. Ihr Teint ist elfenbeinfarben bis etwas rötlich, oft zeigen sich – sympathischerweise – auch Sommersprossen. Damit korrespondieren Haare in allen Schattierungen von Blond, Rot, Hell- oder Mittelbraun. Ihre Augen sind meist blau, grau, grün oder zeigen Nuancen von hellem Braun. Insgesamt wirkt der Frühlingstyp sehr fragil und jugendlich. Am besten kommt der Frühlingstyp in Looks mit hellen, warmen Farben zur Geltung. Als Basisfarben empfehlen sich beispielsweise Creme, Beige und Nude. Auch leuchtende Blau- und Grüntöne, Rot mit goldenen Nuancen – beispielsweise Apricot, helles Orange oder Hummer – sowie Sonnengelb unterstreichen diesen Typ perfekt.
Im Hinblick auf die Auswahl ihres Schmucks ist die Frühlings-Frau ein expliziter Gold-Typ – sowohl Gelb- als auch Rotgold passen perfekt zu ihrem Teint. Schmucksteine trägt sie idealerweise ebenfalls in hellen und/oder warm-intensiven Farben, in Frage kommen beispielsweise Bernstein, Türkis, Korallen oder zarte Perlen. Ungünstig wirken dagegen kühle Farben, reines Schwarz und Weiß sowie Silber oder Weißgold.
Der Sommertyp – dezente Aura in rauchigem Pastell
Sommer-Frauen sind meist sehr „helle“ Typen – mit zarter Haut, blondem bis mittelbraunem Haar und blauen, grauen oder braunen Augen. Ihr Erscheinungsbild wirkt meist sehr dezent und vornehm – allerdings zum Teil etwas zurückgenommen.
Der Sommer-Typ unterstreicht seine natürlich-dezente Aura optimal durch kühle Farben – ideal sind Blautöne, Wollweiß, Bordeaux, Jade, Denim- oder Taubenblau. Besonders intensiv wirken rauchige Nuancen mit Pastell-Tendenzen.
Als Schmuck empfehlen sich vor allem filigrane Stücke in Silber, Platin, Weiß- oder Rosé-Gold. Perlen in Rosé und Blau, Aquamarine, Opale, Rubine oder Granate kommen an Sommer-Frauen besonders gut zur Geltung. Ein No-go sind dagegen leuchtende und warme Farben sowie – ebenso wie bei den Frühlings-Typen – reines Schwarz und Weiß.
Der Herbsttyp – Erd- und Goldtöne unterstreichen sein Charisma
Herbst-Frauen haben zarte, blasse – und meist sehr sonnenempfindliche – Haut mit Untertönen von Gold bis hellem Pfirsich. Ihr Haar changiert zwischen Gold-oder Honigblond, verschiedenen Schattierungen von Rot bis hin zu Kastanien- oder Dunkelbraun, die Braun-Töne haben häufig einen roten Schimmer. Die typische Herbstfrau hat intensive braune oder grüne Augen, oft mit „goldenen Pünktchen“. Ihr Charisma kommt am besten mit warmen Erd- und Goldtönen zum Ausdruck – Orange, Rostrot, Beige, Sonnen- oder Maisgelb, intensives Braun, Petrol, Marineblau, tiefes Grün oder Oliv. Mit Ausnahme von Orange und Gelb-Nuancen stehen ihr am besten dunklere, gedeckte Farben.
Schmuckmäßig ist die Herbst-Frau mit Gelb- und Rotgold, aber auch Modeschmuck in Kuper-Tönen perfekt beraten. Dazu passen Schmucksteine wie dunkler Bernstein, Korallen, Achate oder auch Perlen in Creme- und Champagnertönen. Unvorteilhaft wirken alle kalten Farben, Schwarz- und Weiß sowie Silberschmuck.
Der Wintertyp – perfekte Wirkung durch kühle Farben und Kontraste
Zu den Winter-Frauen gehören „Schneewittchen“-Typen mit Alabaster-Teint und blauschwarzen Haaren ebenso wie brünette Frauen mit Oliv-farbenem Teint und Kastanien- bis dunkelbraunen Haaren – die Haut hat dabei immer einen kühlen Unterton. Als Augenfarben dominieren dunkleres Braun, Eis- oder Veilchenblau sowie ein klares Grün. Winter-Frauen können in ihrer Farbwahl sehr gut mit Kontrasten spielen. Ihre Basis-Farben sind reines Schwarz und Weiß sowie ein intensives Blau. Alle anderen Farben kommen mit einem bläulichen Unterton – beispielsweise als Aubergine, Himbeerrot oder Türkis – besonders gut zur Geltung. Generell stehen ihnen am besten kühle Farben.
Perfekt für Wintertypen sind Schmuck aus Silber, Platin oder Weißgold sowie Rubine, Saphire, Smaragde, Diamanten oder auch Modeschmuck aus Strass. Sehr apart wirken an ihnen auch anthrazitfarbene oder schwarze Steine. Tabu sind dagegen warme, gepuderte und gedeckte Farben – ein absolutes No-go ist dabei Orange.
Kommentiere als erstes!