Skip to content →

Vivienne Westwood

Die 1941 in Tintwistle geborene Vivienne Westwood, mit bürgerlichem Namen Vivienne Isabel Swires, wuchs in einem Arbeiterviertel in der Nähe Manchesters auf, in der die meisten Menschen in der Baumwollindustrie tätig waren. Im Alter von 17 Jahren zog Westwood zusammen mit ihren Eltern nach London, wo diese eine Postfiliale übernahmen und sie selbst eine Ausbildung zur Grundschullehrerin absolvierte. Bis 1971 war sie noch als Lehrerin tätig, danach begann sie eigene Entwürfe für Kleidung anzufertigen und diese auch zu schneidern.

Erste Schritte in der Modewelt

1971 gründete Vivienne Westwood zusammen mit ihrem Mann ihre erste Boutique in London. Bedingt durch den Sexismus und den Radikalismus ihrer Käufer, diee meist zur Gruppe der Teds gehörten, schlossen sie die Boutique und eröffneten 1973 ein neues Geschäft an einem anderen Standort. Das Sortiment und der Name der Boutique wechselten ständig. Mal verkaufte westwood Mode der fünfziger Jahre, mal Kleidung aus Lack und Leder oder auch Rocker- und Biker-Bekleidung. Die Designerin kreiert stets ausgefallene Modestücke, die sich nie nach Trends richteten. Alle Stücke in ihrem Laden entwarf und schneiderte Vivienne Westwood selbst.

Die „Queen Of British Fashion“ schafft den internationalen Durchbruch

Im Jahre 1976 trat Vivienne Westwood mit dem Namen „Punk“ an die Öffentlichkeit und im Jahre 1981 stellte sie ihre erste Laufstegkollektion mit dem Namen „Piraten-Kollektion“ vor. Ab diesem Zeitpunkt begann die Designerwerkstatt gut zu funktionieren und sich zu etablieren. Ein Jahr später war zum ersten Mal eine Kollektion der Designerin in Paris auf den Laufstegen zu sehen. Westwood trennte sich von ihrem Mann und zog nach Italien. Dort begann sie eine Zusammenarbeit mit dem italienischen Modehersteller Giorgio Armani. Nachdem sie im Jahre 1986 nach London zurückkehrte, eröffnete sie mit ihrem Bruder und ihrer Mutter ein neues Modeunternehmen. Sie begann an der Wiener Universität für angewandte Kunst als Professorin zu arbeiten und mit der Zeit stellte sich auch ihr Ruf als international anerkannte Modedesignerin ein.

Der Erfolg von Vivienne Westwood lässt sich auch an ihren zahlreichen Auszeichnungen ablesen. So wurde die Designerin unter anderem mit den Preisen „British Designer of the Year“, „Order of the British Empire“ und dem Preis für hervorragende Exportleistungen ausgezeichnet.

Kommentiere als erstes!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert