Am schönsten Tag des Lebens soll auch das Make-up speziell und ganz besonders aussehen. Jeder investiert Zeit, Geld und eine Menge Aufwand in eine Hochzeit, beim Make-up kann dies kann aber schnell nach hinten losgehen. Zu viel Rosa, zu viel Bräune, zu wenig Definition und außergewöhnliche Frisuren lassen viele Bräute noch Jahre später beim Anblick ihrer Hochzeitsbilder zusammenzucken. Dabei ist ein schönes Make-up für den großen Tag ganz einfach – wenn man ein paar Tipps und Tricks beachtet.
Die Haut ist das wichtigste Accessoire am Hochzeitstag. Makellos, samtig und gesund schimmernd sollte sie aussehen. Dafür sollte die Braut schon vor dem großen Tag anfangen, sich zu pflegen: Masken, Seren und ein Besuch bei der Kosmetikerin helfen, die Haut vorzubereiten. Auch beim natürlichsten Look ist eine Foundation ein Muss. Die neuen HD Foundations enthalten keinen LSF, der womöglich zu unerwünschtem Flashback führen kann und lassen die Haut auch bei 10-facher Vergrößerung noch makellos aussehen.
Man sollte dem Teint am meisten Zeit widmen – sieht die Haut gut aus, kann beim Rest des Make-ups kaum mehr etwas schief gehen. Die Trickkiste des makellosen Teints ist übrigens tief: Primer, Concealerpaletten, Foundation, Puder, Highlighter und Konturen-Puder sind nur einige der Produkte, die Bräute nutzen sollten. Ansonsten gilt: Natürlichkeit siegt. Speziellen Looks und Trends sollte man aus dem Weg gehen – Definition und ein simples Make-up, das die individuellen Vorzüge hervorhebt, steht Bräuten am besten.
So bleibt das Make-up frisch
Ein Hochzeitstag dauert viele Stunden. Damit das Make-up frisch und makellos bleibt, sollten einige essentielle Produkte immer in Reichweite sein. Am besten ist es, eine Brautjungfer wird zur Teilzeit-Visagistin und trägt immer ein kleines, aber feines Kit in ihrer Tasche mit sich:
- Wattestäbchen und etwas Make-up Entferner: Entfernt mühelos verschmiertes Augen-Make-up oder fleckige Foundation. In gut sortierten Drogerien gibt es mittlerweile auch in Make-up-Entferner getränkte, einzeln verpackte Q-Tips zu kaufen.
- Concealer und Puder: Tränen, Schweiß und viel Aufregung lassen die Haut schnell fleckig aussehen. Gereinigte Hautstellen einfach mit etwas Foundation wieder abdecken und mit Puder fixieren.
- Lippenstift, Lippenkonturenstift oder Gloss in der passenden Farbe: Viele Küsse und viel Essen bedeuten auch viel Aufwand beim Make-up!
- Blotting-Paper: Mai, Juni und Juli sind die beliebtesten Hochzeitsmonate und ein ganzer Tag in einem langen Kleid plus Tanzen, Essen und Feiern lassen die Haut schnell schwitzen und glänzen. Blotting Paper nimmt den Glanz, ohne das Make-up zu ruinieren.
Kommentiere als erstes!