Claudia Effenberg, Ehefrau von Fußball-Star Stefan Effenberg, Ex-Model und – in einem früheren Leben – angestellte Designerin beim Sportartikelhersteller Trigema, hat sich zur Berlin Fashion Week einen Traum erfüllt. Im Hotel „Adlon“ am Brandenburger Tor präsentierte sie gestern Abend ihre erste eigene Modelinie.
Die Kollektion „La Vie en Rose“ entstand in Zusammenarbeit mit der Münchner Designerin Christina Duxa. Ein besonderes Highlight ihrer Runway-Show: Claudia Effenberg brachte ihre 13-jährige Tochter Lucia mit ins „Adlon“, die am Schluss des Defilees zusammen mit GNTM-Top-Model Sara Nuru auftrat.
Für ihre Abendroben-Kollektion arbeiteten Claudia Effenberg und Christina Duxa mit edlen Materialien wie Seide und Satin. Farblich dominieren Cremé und Nude-Töne. Das Konzept der beiden Fashion-Partnerinnen: Eine Modelinie, die sich zwischen Blumen-Romantik und Rock-Elementen bewegt und bei aller Exklusivität gut tragbar ist.
Entwürfe zwischen Alltag, Glamour und kreativer Vintage
Die beiden Münchnerinnen präsentierten mit „La Vie en Rose“ gleich drei Fashion-Themen. Zu Beginn der Show zeigten sie eine Serie schwarzer Cocktail-Kleider aus Seidenstoffen, Spitze und auch etwas Lack. Darauf folgten eher brave Hosen-Ensembles in Beige und Nude, seidene Blusen mit sehr opulenten Blumen-Prints und zum Finale Abendroben – teils in einem Glamour-Stil, der durchaus auch eines Harald Glööckler würdig wäre, teils aber auch als wunderbar schlichte Vintage-Kreationen mit Couture-Effekten.
Celebrity-Effekt als neuer Karriere-Einstieg?
Der Termin war gleichzeitig ein Treffpunkt für zahlreiche Prominente – Starfriseur Udo Walz, Tatort-Kommissarin Simone Thomalla, Model-Agent und Ex-GNTM-Juror Peyman Amin, Ex-Spielerfrau-Kollegin Simone Ballack und viele andere feierten Claudia Effenbergs Design-Debüt während und nach der Runway-Show begeistert. Letztlich geht es wohl bei „La Vie en Rose“ wie bei vielen anderen Mode-Kollektionen von Prominenten weniger um die Entwürfe selbst als um die Synergien zwischen Marke und Celebrity-Effekt, mit Publicity-Erfolgen für beide Seiten.
Als Meisterin dieser Strategie erwies zumindest in ihren Anfangsjahren als Designerin Ex-Spice-Girl Victoria Beckham, die heute allerdings ihr Fashion-und Design-Imperium nicht als PR-Gag, sondern professionell betreibt und für ihre designerische und kommerzielle Leistung unter anderem vom British Fashion Council ausgezeichnet wurde. Möglicherweise steht Claudia Effenberg mit ihrem Fashion-Engagement – und ihrer sehr großen Medien-Affinität – ja am Anfang einer vergleichbaren Karriere im deutschen respektive Münchner Raum. Dass sie auch über das designerische Talent dazu verfügt, hat sie mit ihrem Debüt bewiesen.
Kommentiere als erstes!